„Der wichtigste Satz für heute: Es gibt keine Menschenrassen“
Ausstellung „Out of the Box“ und Workshop über Rassismus an der Kugelsbergschule in Volkmarsen
Kurz vor den Sommerferien ist eine gute Zeit um den Schulalltag etwas abwechslungsreicher zu gestalten. Darum haben engagierte Lehrerinnen der Kugelsbergschule das „Netzwerk für Toleranz“ des Landkreises Waldeck-Frankenberg mit ihrer Wanderausstellung „Out of the Box“ eingeladen.
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 wurden Anhand von konkreten Fragestellungen durch die Ausstellung geleitet und konnten sich, je nach Interesse, weiterführende Videos über QR Codes im Internet anschauen. Später ging es zurück in den Klassenraum wo gemeinsam die wichtigsten Fragen zu Rassismus in seinen unterschiedlichen Ausprägungen und was Rassismus im Alltag sein kann, erarbeitet wurde.
Die alltagsnahe Auseinandersetzung mit Diskriminierung und Fremdenfeindlichkeit sowie ein empathisches Heranführen an die Gefühlswelt der von Rassismus betroffenen Menschen waren die wesentlichen Kernpunkte des Workshops. Dadurch sind die Schülerinnen und Schüler auch mit den eigenen Themen und Ängsten vor dem „Anders sein“ in Kontakt gekommen und haben erfahren, dass Rassismus eine, wenn auch sehr extreme Form, des Ausgeschlossen und Ausgegrenzt Werdens ist. Was uns wiederum Alle betreffen kann.
Das nächste Mal ist die Ausstellung zur Interkulturellen Woche in Bad Wildungen vom 25.09 bis 02.10.2022 zu sehen. Falls auch Sie Interesse an der Wanderausstellung „Out of the Box“ haben schreiben Sie eine E-Mail an info@toleranzwafkb.de oder fragen Sie unverbindlich über das Buchungsformular an: https://www.toleranzwafkb.de/ausstellung-out-of-the-box/#anfrage