Neues von unseren Partnern: Ausschreibung für Projektförderung der Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ für Bündnisprojekte gegen Antisemitismus und Antiziganismus

Die Stiftung „Erinnerung, Verantwortung, Zukunft“ fördert Projekte, die sich gegen Antisemitismus und Antizigansismus wenden.

Ziel der Förderung ist es eine offene, plurale und solidarische Gesellschaft zu fördern, in dem jüdisches Leben sichtbar und erlebbar gemacht wird, um Vorurteile und Antisemitismus zu bekämpfen. „Bündnisse zwischen der jüdischen Community, anderen von Diskriminierung und Ausgrenzung betroffenen Gruppen und der Mehrheit können dazu einen wirksamen Beitrag leisten,“ so die Stiftung „Erinnerung, Verantwortung, Zukunft“.

Welche Projekte wie gefördert werden und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, kann unter dem folgendem Link eingesehen werden:

Ausschreibung „GEMEINSAM HANDELN – BÜNDNISSE GEGEN ANTISEMITISMUS UND FÜR DIE SICHTBARKEIT JÜDISCHEN LEBENS IN DEUTSCHLAND STÄRKEN“