Netzwerk für Toleranz
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Das sind wir
    • Über uns
    • Wir in der Presse
    • Handlungsoptionen
    • Projekte
      • Projektförderung
      • Geförderte Projekte
      • Eindrücke der Projekte
        • Demokratie feiern
        • Flagge zeigen
        • Partnerprojekte
        • Netzwerktreffen
        • Rote Bohnen mit Ei
        • Videochallenge
        • Was glaubst denn Du?
  • Jugendbeteiligung
    • Jugendforum
    • Jugendredaktionsteam „Leeres Blatt“
    • Du hast die Wahl!
  • Termine
  • AG Region gegen Rassismus
  • Ausstellung „Out of the Box“
  • Links
  • Kontakt
  • Menü Menü

Über VioBatwafkb

This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that VioBatwafkb contributed 54 entries already.

Einträge von VioBatwafkb

Trotz Corona zwei OpenAir Kinoveranstaltungen

7. September 2020/in Allgemein

Dank des mobilen Kinos von Friedrich Bähr und unseren Netzwerkpartnern dem Verein WaJuKu e.V. und dem Kirchenvorstand Rhadern konnten wir zwei Open Air Kinoveranstaltungen realisieren. Gezeigt wurden in Rhadern der Film „Lottie oder der etwas andere Heimatfilm“ und in Waldeck die Komödie „Auf der Couch in Tunis“. Damit konnten wir insgesamt 135 Menschen einen unterhaltsamen […]

Einladung ins OpenAir Kino

20. August 2020/in Allgemein

Das Netzwerk für Toleranz Waldeck-Frankenberg lädt gemeinsam mit dem Kirchenvorstand Rhadern zu einem unterhaltsamen Abend ins Open Air Kino ein: Am Samstag, 22. August, 21:00 Uhr auf dem Sportplatz zwischen Rhadern und Dalwigksthal. Gezeigt wird in Kooperation mit Friedrich Bähr und seinem mobilen Kino die Komödie „Lotti oder der etwas andere Heimatfilm“, welche dieses Jahr […]

Toleranz. Identität. Empowerment. Demokratie

13. August 2020/in Allgemein

Zum Ende des Schuljahres ist es der Hans-Viessmann-Schule in Frankenberg gelungen, doch noch ein Projekt in den Bildungsgängen zur Berufsvorbereitung umzusetzen. Aufgrund der Corona-Pandemie wurden die Sozialen Projekte und die Tagesfahrten gestrichen, weswegen wir dankbar waren, dass der Workshop „Toleranz. Identität. Empowerment. Demokratie“ stattfinden konnte.

Demokratie Feiern – AWO Aktion zum Thema Kinderrechte

20. Juli 2020/in Allgemein

In unserem Aktions-Projekt „Mit den Grundrechten durch das Jahr“ werden auch die kleinsten und jüngsten der Gesellschaft nicht ausgelassen: Die AWO, Gastgeberin für Kinderrechte im Rahmen unseres Projekts, ruft Kinder und Jugendliche dazu auf ihre Ideen zum Thema „Kinderrechte“ in Form von Bilder, Collagen, Fotos, Videos oder Texten zum Ausdruck zu bringen.

Bereits 200 Schilder #RegionGegenRassismus im Landkreis verteilt

13. Juli 2020/in Allgemein

Die Schilder #RegionGegenRassismus hängen an unterschiedlichen Orten im Landkreis: in Korbach, Bad Arolsen, Dodenau, Volkmarsen, Frankenberg uvm. Wir sind begeistert, dass sich so viele Menschen und Institutionen offen mit dem Schild gegen Rassismus positionieren.

Bürgerbeteiligung – Chancen und Risiken

29. Juni 2020/in Allgemein

Wir haben uns sehr gefreut, unser erstes analoges Treffen trotz Corona-Schutz-Maßnahmen durchführen zu können: Am 18. Juni fand unser 14. Netzwerktreffen zum Thema „Bürgerbeteiligung – Chancen und Risiken“ statt. Obwohl nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmenden zugelassen war, hat ein lebhaftes Treffen mit anregenden Diskussionen rund ums Thema stattgefunden.

Video zur Grundrechtsaktion „Grundrechte in Zeiten von Corona“

23. Juni 2020/in Allgemein

Für die Bekämpfung der Corona-Pandemie haben wir alle gemeinsam und für eine beschränkte Zeit unsere Grundrechte eingeschränkt. Dadurch ist vielen Menschen bewusst geworden, wie unmittelbar die Einschränkung selbstverständlicher Rechte wie z.B. die Versammlungsfreiheit oder das Recht auf Freizügigkeit ihr Leben verändert.

Netzwerktreffen zum Thema „Bürgerbeteiligung – Chancen und Grenzen“

15. Juni 2020/in Allgemein

 Wir laden Sie und Euch herzlich zu unserem 14. Netzwerktreffen und 8. Demokratiekonferenz zum Thema „Bürgerbeteiligung Chancen und Grenzen“ ein. Gemeinsam mit Ihnen und Expert*innen aus dem Landkreis und darüber hinaus möchten wir verschiedene Formen der Bürgerbeteiligung diskutieren und darüber ins Gespräch kommen, was Chancen von unterschiedlichen Beteiligungsformen sind und wo es Grenzen und […]

Videochallenge Waldeck-Frankenberg: Workshopangebot

10. Juni 2020/in Allgemein

In vier Wochen Starten die Sommerferien und damit auch unsere Videochallenge! Vorab gibt es bereits ein Angebot an einem Workshop rund ums Filmemachen teilzunehmen mit den beiden Videographen David Heise und Christian Wolf.

EUTB Gastgeberin für Artikel 11 des Grundgesetzes

9. Juni 2020/in Allgemein

Die „Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung“ hatte eine Aktion in der Fußgägngerzone Korbachs zum Artikel 11 des Grundgesetz, Recht auf Freizügigkeit, geplant. Leider konnte die Aktion nicht in dieser Form durchgeführt werden, weil es die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie nicht zuließen. Die Aktion sollte im Rahmen unseres Projekt „Demokratie Feiern – Mit den Grundrechten durch das […]

Flaggen für Toleranz in Edertal an den Bürgermeister übergeben.

8. Juni 2020/in Allgemein

An der Grundschule Edertal haben wir mit insgesamt fünf Klassen unser Projekt „Flagge zeigen für ein weltoffenes und tolerantes Waldeck-Frankenberg“ (zur Projektbeschreibung) durchgeführt. Nachdem die entstandenen Fahnen zunächst auf dem Schulgelände hingen, sollen sie nun einen prominenten Platz entlang der Bahnhofstraße in Edertal erhalten.

Verschwörungstheorien erkennen und entgegentreten

20. Mai 2020/in Allgemein

Zur Zeit scheinen sich die Ereignisse und die Informationen zu überschlagen. Woher kommt das Corona-Virus? Wie verbreitet es sich? Was sind aktuelle Maßnahmen zur Bekämpfung des Virus? Und wie können wir uns gegen das Virus schützen? Sind Fragen die uns alle betreffen und beschäftigen. Die Antworten darauf fallen teilweise unterschiedlich, wenn nicht sogar widersprüchlich, aus […]

Seite 4 von 512345

Ältere Beiträge

  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Oktober 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
Logo BMFSFJ
Hessen aktiv für Demokratie

Netzwerk

  • Startseite
  • Über uns
  • Wir in der Presse
  • Handlungsoptionen
  • Projektförderung
  • Geförderte Projekte
  • Termine
  • AG Region gegen Rassismus
  • Du hast die Wahl!
  • Links

Jugendbeteiligung

  • Jugendforum
  • Jugendredaktionsteam
    „Leeres Blatt“

Rechtliches

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzhinweise Newsletter

Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung.

OKAblehnenmehr Infos

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

OKAblehnen
Nachrichtenleiste öffnen
X