Demokratie Feiern – Mit den Grundrechten durch das Jahr
DGB, TSV Korbach, Lesebändchen und Frauenbüro Waldeck-Frankenberg waren Gastgebende für Grundrechte
„Mit den Grundrechten durch das Jahr“ unter diesem Motto wurden bereits die Artikel 3, 4, und 9 des Grundgesetzes im Landkreis verlesen.
Der Artikel 3 zum Thema „Gleichheit vor dem Gesetz“ wurde gleich zweimal verlesen: Am 15. 02. bei einer Veranstaltung des TSV Korbach mit prominentem Gastredner, dem hessischen Innenminister Beuth. Und am 08. März anlässlich des Internationalen Weltfrauentages im Rahmen einer interaktiven Ausstellung für Frauen in der Wandelhalle Bad Wildungen.

Demokratie Feiern – Die Frauenbeauftragte des Landkreises Beate Friedrich ist „Mit dabei“

Artikel 3 GG

Projektinitiatorin Cornelia Gliem zusammen mit dem hessischen Innenminister Beuth
Der Artikel 3 GG legt fest, dass alle Menschen vor dem Gesetz gleich sind und dass niemand aufgrund von seiner Herkunft, Religion, Geschlecht etc. benachteiligt oder bevorzugt werden darf. Ein wichtiges Gesetz, welches alle deutschen Bürger*innen betrifft und allen gleiche Rechte zusichern soll.
Der DGB war Gastgeber für den Aritkel 9 GG „Vereinigungs- und Koalitionsfreiheit“, wonach alle Deutschen das Recht haben Vereine und Gesellschaften zu bilden.
Das Lesebändchen veranstaltete eine Podiumsdiskussion passend zu seinem Gast, dem 4 GG (Glaubens- und Gewissensfreiheit), mit Vertreter*innen unterschiedlicher Religionsgemeinschaften.

Gastgeber Herr Weinreichen vom Lesebändchen begrüßt die Gäste
Die nächste Grundrechtsaktion findet am 11. März um 10:30 Uhr in der Alten Landesschule Korbach statt