Dem Rechtspopulismus widerstehen - Ein Gemeindefrühstück

Details
Die Kirchengemeinde Diemelsee und die politische Gemeinde Diemelsee laden ein: Miteinander ins Gespräch kommen, offen und ehrlich, dies möchten wir in unserer Gemeinde und dies möchten wir auch im Alltag.
Details
Die Kirchengemeinde Diemelsee und die politische Gemeinde Diemelsee laden ein:
Miteinander ins Gespräch kommen, offen und ehrlich, dies möchten wir in unserer Gemeinde und dies möchten wir auch im Alltag. Dabei stoßen wir leicht an Grenzen, Gespräche misslingen, der andere versteht uns nicht oder scheinbar unüberwindbare Meinungsverschiedenheiten verhindern die Begegnung.
Besonders schwierig ist es, wenn wir uns mit festen Denkstrukturen und Vorurteilen bei uns selbst und anderen beschäftigen müssen.
Deshalb haben wir 2 Referentinnen eingeladen, die uns helfen wollen, bei einem besonders wichtigen Thema sprachfähig zu bleiben oder zu werden:
„Dem Rechtspopulismus widerstehen“
Was ist gemeint, wenn wir vom Rechtspopulismus sprechen? Wie erkennen wir rechtspopulistische Rhetorik und welche Strategien werden damit verfolgt? Wie lassen sich angemessen gewaltfreie Antworten auf diese Herausforderungen finden?
Das Ziel ist es, mehr Handlungssicherheit im Umgang mit rechtspopulistischem Verhalten zu erlangen und Strategien für besondere Problemlagen zu entwickeln.
Referentinnen: Christine Böckmann und Ljubinka Petrovic-Ziemer, gewaltfei handeln e.V. Diemelstadt-Wethen
Unterstützt wird diese Veranstaltung vom „Netzwerk Toleranz“ des Landkreis Waldeck-Frankenberg.
Um besser planen zu können, bitte wir um eine Anmeldung bei
Uwe Lutz-Scholten; lutz-scholten@gmx.de,
05633/992318 oder Auf den Hüften 4, 34519 Flechtdorf
(Koordination)
Zeit
(Samstag) 9:30 - 13:00
Veranstaltungsort
Dorfgemeinschaftshaus Heringhausen
Kirchstr. 6