"Demokratiegespräche Nordhessen" - Vorträge zur veränderten Protestkultur
Details
Die vier nordhessischen DEXT-Fachstellen (Demokratieförderung und Extremismusprävention) aus den Landkreisen Kassel, Schwalm-Eder, Waldeck-Frankenberg und Werra-Meissner haben eine Veranstaltungsreihe unter dem Namen „Demokratiegespräche Nordhessen“ ins Leben gerufen. Unter Federführung der Stelle
Details
Die vier nordhessischen DEXT-Fachstellen (Demokratieförderung und Extremismusprävention) aus den Landkreisen Kassel, Schwalm-Eder, Waldeck-Frankenberg und Werra-Meissner haben eine Veranstaltungsreihe unter dem Namen „Demokratiegespräche Nordhessen“ ins Leben gerufen. Unter Federführung der Stelle des Landkreises Waldeck-Frankenberg wird der erste Vortrag mit dem Referenten Paul Zschocke (Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung) unter dem Titel „Veränderte Protestkultur. Das Beispiel der Anti-Corona-Proteste und die Auswirkungen auf die Demokratie“ stattfinden. Dazu sind alle Interessenten herzlich eingeladen.
Der Vortrag findet Online statt und ist kostenlos. Informationen und Anmeldung bei Susanne Rieb (Landkreis Waldeck-Frankenberg) unter susanne.rieb@lkwafkb.de oder 05631/954-561.PDF Einladung Veranstaltung 20.01. DEXT-Nordhessen
Zeit
(Mittwoch) 18:00 - 20:00