Netzwerktreffen & Demokratiekonferenz "Grenzen des Sagbaren"

Details
„Das wird man doch wohl noch sagen dürfen!“ - Grenzen des Sagbaren „Ich habe mein ganzes Leben „Bundeskanzlerin“ gesagt, nur weil ein Mann jetzt Kanzlerin wird, müssen wir doch
Details
„Das wird man doch wohl noch sagen dürfen!“ - Grenzen des Sagbaren
„Ich habe mein ganzes Leben „Bundeskanzlerin“ gesagt, nur weil ein Mann jetzt Kanzlerin wird, müssen wir doch nicht „Bundeskanzler“ sagen“, posten einige Menschen auf Instagram. Gleichzeitig beschwert sich der Kollege darüber, wie umständlich politisch korrekte Sprache ist und abends im Vereinsheim werden die Coronamaßnahmen als überzogen und ineffizient bezeichnet.
Darf man das sagen?
Wir laden Euch und Sie dazu ein, diese Fragen mit uns gemeinsam zu diskutieren:
In einer interaktiven Runde mit der Methode der Fishbowl Diskussion möchten wir ins Gespräch kommen:
Welche Diskussionen müssen in einer Demokratie geführt werden und wo sind klare Grenzen des Sagbaren?
Darf eine weiße Frau sich zum Thema Rassismus äußern oder ist schon diese Frage ein Affront an eine demokratische Gesellschaft? Macht gendergerechte Sprache Frauen sichtbarer oder schließt es eher Menschen aus?
Die Veranstaltung findet in online statt!
Anmeldungen bitte bis zum 26.11.2021 unter ursula.mueller@lkwafkb.de
Zeit
(Dienstag) 18:00 - 19:30
Veranstaltungsort
Kreishaus Korbach Raum 201
Südring 2