Webinar: "Antisemitismus hat viele Gesichter"
29Apr17:0019:00Webinar: "Antisemitismus hat viele Gesichter"17:00 - 19:00 Online
Details
Wir veranstalten ein kostenloses Webinar für alle Schulsozialarbeitenden, Stadtjugendpfleger*innen, Lehrkräfte und alle Interessierten zum Thema Antisemitismus: Offener Judenhass ist in Deutschland heutzutage verpönt - zumindest vordergründig. Dennoch äußert er sich
Details
Referentinnen: Deborah Krieg und Maria Seip von der Bildungsstätte Anne Frank Um Anmeldung bis zum 26. 04. 2020 wird bei Violetta Bat unter violetta.bat@toleranzwafkb.de gebeten. Nach Anmeldung erhalten Sie den Zugangslink zum Webinar. Das Webinar wird über die Plattform zoom stattfinden. Dafür benötigen Sie einen stabilen Internetzugang (egal ob über Smartphone oder PC/Laptop) und ein Mikrofon (das integrierte Mikrofon des Smartphones oder Laptops reicht vollkommen aus). Kamera bzw. Webcam ist von Vorteil aber nicht zwingend erforderlich. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!Offener Judenhass ist in Deutschland heutzutage verpönt - zumindest vordergründig. Dennoch äußert er sich gegenwärtig auf vielfältige Weise. Auch im Schulalltag und in Jugendgruppen treten antisemitische Äußerungen vom Schimpfwort bis hin zur Verschwörungstheorie auf.
Wir möchten im Webinar mit Ihnen gemeinsam erarbeiten was Antisemitismus bedeutet, in welchen Codes und Andeutungen Antisemitismus heute geäußert wird, woran sie spezifische Formen antisemitischer Einstellungen erkennen können und welche Funktionen und Motive hinter diesen Ressentiments stehen können.
Zeit
(Mittwoch) 17:00 - 19:00
Veranstaltungsort
Online