Projekte für Geflüchtete und Schutzsuchende
Willkommenskultur fördern
Weltweite finden Kriege statt, die Menschen dazu zwingen ihren Wohnort zu verlassen und sich in anderen Staaten in Sicherheit zu bringen.
Auch in Waldeck-Frankenberg sind allein aus der Ukraine ca. 2.000 Menschen angekommen. Gleichzeitig leben bereits seit längerer Zeit auch Menschen aus anderen Kriegs- und Kriesengebieten der Welt in unserem Landkreis. Beispielsweise Syrien, Afghanistan, Somalia, Eritrea etc.
Diese Menschen sind auf unsere Hilfe und Unterstützung angewiesen. Sei es in Fragen der Alltagsbewältigung wie „Wo kaufe ich was ein?“ oder bei Behördengängen. Viele Ehrenamtliche unterstützen mit viel Engagement und Zeit.
Oftmals sind Vorhaben mit Kosten verbunden, die weder von den Schutzsuchenden, noch von den Ehrenamtlichen getragen werden könne. Seien es Eintrittskarten bei Ausflügen, Fahrtkosten zur Unterstützung bei Behördengängen und vieles mehr.
Für diese kleinen Projekte stellt das Netzwerk für Toleranz finanzielle Förderung zur Verfügung. Diese kann über die Homepage des Landkreises bei dem Verein „gewaltfrei handeln e.V.“ beantragt werden: Homepage Landkreis Waldeck-Frankenberg
Dafür bitte das Formular ausfüllen und an gewaltfrei handeln Mittelstraße 4 34474 Diemelstadt senden.
Bei Fragen wenden Sie sich sehr gerne an uns oder die Koordinatorin des Vereins gewaltfrei handeln Christine Garve-Liebig 05694 8033