


Aktiv für Toleranz
Das Netzwerk arbeitet kreisweit und hat sich zum Ziel gesetzt, Toleranz und Demokratie im Landkreis zu fördern und gegen Rassismus und Rechtsextremismus zu arbeiten. Zahlreiche Projekte konnten schon im vergangenen Jahr umgesetzt und gefördert werden und dies soll auch im nächsten Jahr weitergeführt werden. Seit 2015 wird das Netzwerk über das Programm „Demokratie leben!“ des Bundesfamilienministeriums gefördert.
Aktuelles
- Was tun bei Gewalt und Hasskommentaren auf Social Media28. Oktober 2022
Aktualisierter Verwendungsnachweis26. Oktober 2022
Sternmarsch und Solidaritätskundgebung „Flucht & Zuflucht – Wir zeigen Solidarität mit allen Geflüchteten“1. September 2022
Neuer Förderantrag8. August 2022
Netzwerk für Toleranz Wa-Fkb22. Juli 2022
Tag der offenen Gesellschaft in Korbach2. Juni 2022
- Fristen für die Beantragung von Förderung24. Mai 2022
Was steht an?
20Mär(Mär 20)8:0002Apr(Apr 2)23:00Internationale Wochen gegen Rassismus8:00 - (April 2) 23:00

Details
In diesem Zeitraum finden verschiedene Aktionen in ganz Deutschland statt, um auf Rassismus aufmerksam zu machen. Wir werden euch auf unserem Instagram-Kanal jeden Tag verschiedene Menschen aus unserem Landkreis vorstellen,
Details
Zeit
März 20 (Montag) 8:00 - April 2 (Sonntag) 23:00
Related Events

Details
Die Gastgeberstadt für die Interkulturelle Woche 2023 ist Bad Arolsen. Hier findet die Interkulturelle Woche vom 24. September bis 1. Oktober statt. Mit dem Motto „Neue Räume – Bad
Details
Die Gastgeberstadt für die Interkulturelle Woche 2023 ist Bad Arolsen. Hier findet die Interkulturelle Woche vom 24. September bis 1. Oktober statt. Mit dem Motto „Neue Räume – Bad Arolsen Natürlich Vielfalt“ möchten wir vorhandene Räume öffnen, Vielfalt fördern und sichtbar machen. Der Landkreis Waldeck-Frankenberg setzt ein Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung. Das Netzwerk unterstützt Projekte, die zu diesem Anlass in Bad Arolsen stattfinden werden.
Zur Vorbereitung des Events findet am 27. März um 18 Uhr ein Kick-Off-Workshop im Bürgerhaus Bad Arolsen statt, zu der Interessierte herzlich eingeladen sind, Ideen und Vorschläge einzubringen und das Programm für die Aktionswoche im September aktiv mitzugestalten. Um Anmeldung zu dem Workshop wird bis zum 24. März gebeten unter Tel. 05631 – 954 267 oder per E-Mail an fmi@lkwafkb.de.
Zeit
(Montag) 18:00 - 20:00
Veranstaltungsort
Bürgerhaus Bad Arolsen
Rathausstr. 3
20Mär(Mär 20)8:0002Apr(Apr 2)23:00Internationale Wochen gegen Rassismus8:00 - (April 2) 23:00

Details
In diesem Zeitraum finden verschiedene Aktionen in ganz Deutschland statt, um auf Rassismus aufmerksam zu machen. Wir werden euch auf unserem Instagram-Kanal jeden Tag verschiedene Menschen aus unserem Landkreis vorstellen,
Details
Zeit
März 20 (Montag) 8:00 - April 2 (Sonntag) 23:00
Related Events
01Mai8:0023:00Frist für Förderanträge ab 1.000€8:00 - 23:00

Details
Bis zu diesem Datum nehmen wir gerne eure Förderanträge entgegen. Die Steuerungsgruppe tagt Mitte Mai und wird über die eingereichten Anträge entscheiden. Den Förderantrag sowie alle alle Hinweise und Merkblätter findet
Details
Zeit
(Montag) 8:00 - 23:00