Projektförderung
Welche Projekte wir fördern
Das Netzwerk für Toleranz fördert Projekte zu den unterschiedlichsten Themenbereichen. Hierfür gelten nachfolgende Förderrichtlinien. Über die jeweiligen Zuschüsse entscheidet die Steuerungsgruppe.
Welche Kosten und Projekte förderfähig sind, kann dem folgenden Merkblatt entnommen werden.
Bitte beachten Sie, dass bei Kosten 1.000€ drei Vergleichsangebote eingeholt werden müssen. Näheres können dem Merkblatt entnommen werden. Zur Dokumentation können Sie gerne den Vordruck benutzen.
Falls Aufträge über ein Honorar abgewickelt werden (z.B. für Vorträge, Workshops, Seminare) muss ein Honorarvertrag abgeschlossen werden. Hier kann ein Muster runtergeladen werden, welches digital ausgefüllt werden kann.
Bitte beachten Sie bei der Projektplanung und Durchführung die Vorgaben für die Öffentlichkeitsarbeit. Jede Veröffentlichung im Rahmen der Projektförderung (Flyer, Plakate, Broschüren etc.) muss die Logos des Programms „Demokratie leben!“, des hessischen Kompetenzzentrums gegen Extremismus und des Netzwerks für Toleranz enthalten. Das entsprechende Merkblatt zur Verwendung der Logos finden Sie hier. Die Logos erhalten Sie per Mail nach Erhalt der Förderzusage.
So beantragen Sie Förderung
Bitte nutzen Sie das beigefügte Formular zur Antragstellung und senden Sie dieses an die Koordinatorin Violetta Bat, Email: violetta.bat@lkwafkb.de
Nach Durchführung des Projekts senden Sie uns bitte die Formulare „Verwendungsnachweis“ und „Belegliste“ zur Abrechnung bzw. als Verwendungsnachweis an die Koordinatorin Violetta Bat, Email: violetta.bat@lkwafkb.de zu. Bitte melden Sie sich bei Fragen oder Unklarheiten.
Bitte beachten Sie die Allgemeinen Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung.